Im Gespräch mit Dr. Turit Fröbe, Architekturhistorikerin und Urbanistin, DIE STADTDENKEREI, und Britta Peters, Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr, geht es um »Rückbausünden zwischen Himmel und Hölle«. Warum mussten einstige Ikonen der modernen Architektur weichen? Wer entscheidet über Erhalt und Abriss? Wie funktioniert ökologisches Bauen?
Im Anschluss an das Künstler:innengespräch aktiviert Karsten Pflum, Soundartist und Komponist aus Berlin, die Stadt der toten Häuser mit der Soundperformance »Klangstadt / Verwandlung«.
Der Abend klingt mit einem DJ-Set von C3D-E bis 22 Uhr aus. Der Eintritt ist frei.