Diese Webseite verwendet ausschließlich »Session-Cookies«, die für die Funktionsweise der Webseite erforderlich sind. Diese werden bei Beginn der Browser-Sitzung erzeugt und automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht.
Tobias Rehberger
Tobias Rehberger (*1966 in Esslingen, DE) ist als Grenzgänger zwischen Kunst, Architektur und Design bekannt. Der in Frankfurt am Main lebende Künstler studierte an der dortigen Städelschule bei Martin Kippenberger und Thomas Bayrle. Seit 2001 ist er selbst Professor für Bildende Kunst an der Städelschule. Er hat zahlreiche Installationen im öffentlichen Raum realisiert. Für die Gestaltung der Cafeteria auf dem zentralen Schauplatz der Biennale in Venedig, den Giardini, erhielt er 2009 den Golden Löwen. Seit Mai 2015 verbindet der Skulpturenweg »24 Stops« mit seinen Werken die Fondation Beyeler in Basel mit dem Vitra Design Museum in Weil am Rhein.
{{ month }} |
Was | Wo |
{{ event.post_title }} {{event.event_time}} |
{{ event.event_street }} {{ event.event_plz }} {{event.event_city }} {{ event.event_address }} |
Ausgebucht