Diese Webseite verwendet ausschließlich »Session-Cookies«, die für die Funktionsweise der Webseite erforderlich sind. Diese werden bei Beginn der Browser-Sitzung erzeugt und automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht.
Mischa Kuball (*1959 in Düsseldorf, DE) arbeitet als konzeptueller Medienkünstler hauptsächlich mit dem Material Licht. In seinen Werken beschäftigt er sich oft mit historisch oder architektonisch bedeutsamen Orten im urbanen Kontext. Er ist mit zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum in der Emscherregion vertreten, darunter »Yellow Marker« (2000) in Bönen und Kamp-Lintfort, »Blaues Lichtoval« (1999) in Herne und der Schriftzug »Kunstsammlungen Uni Bochum« (2003).
Lawrence Weiner (*1942 in New York, US; ᶧ2021 ebenda) gehört zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Konzeptkunst, die in den 1960er Jahren aufkam. Oftmals formal am Minimalismus angelehnt, bestehen Weiners Werke für den öffentlichen Raum vorwiegend aus Text und Schriftzeichen, die sich stets auf den Ort beziehen. Eine weitere Arbeit von ihm in der näheren Umgebung befindet sich auf dem Campus der Ruhr-Universität in Bochum: »&so weiter« (2010).
{{ month }} |
Was | Wo |
{{ event.post_title }} {{event.event_time}} |
{{ event.event_street }} {{ event.event_plz }} {{event.event_city }} {{ event.event_address }} |
Ausgebucht