PROGRAMM
ab 12:00 bis 18:00 Uhr
Hoffest mit gastronomischem Angebot, Kinderprogramm, Kreativwerkstatt und Führungen zu Flora und Fauna der Region
ab 15:00 Uhr
Begrüßung und feierliche Eröffnung des Kunstwerks durch Barbara Brunsing, Bürgermeisterin der Stadt Dortmund, Katrin Lasser-Moryson, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Castrop-Rauxel, und Britta Peters, Künstlerische Leitung Urbane Künste Ruhr.
Anschließend:
Künstlergespräch mit Andreas Strauss und Marijke Lukowicz, Kuratorin Emscherkunstweg bei Urbane Künste Ruhr
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung zum Veranstaltungszeitpunkt. Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht entfallen. Die Abstandsregeln sind einzuhalten. Wir bitten Sie jedoch bei Symptomen oder einem positiven Schnelltest aus Rücksicht auf die anderen Gäste Zuhause zu bleiben. Veranstalterin ist die Emschergenossenschaft.
PRESSE
Sie sind herzlich eingeladen, an einem Besichtigungstermin vorab am 13.5.2022 teilzunehmen. Bitte melden Sie sich dafür verbindlich an unter presse@emscherkunstweg.de.
Wir freuen uns über eine Ankündigung unserer Veranstaltung in Ihrem Medium und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
ANFAHRT MIT DEM RAD
Eine Anfahrt mit dem Fahrrad ist über den „Emscher-Weg“ möglich.
MIT DEM ÖPNV
Von Castrop-Rauxel Hbf. mit Bus 480 (Richtung Ickern Nord) bis Haltestelle Uferstr., weiter ca. 1,8 km zu Fuß oder Bus 482 (Richtung DO-Mengede Bf S) bis Haltestelle Friedrichstr., weiter ca. 1,3 km zu Fuß.
MIT DEM AUTO
Bitte beachten Sie, dass der Hof mit dem Auto schwer zugänglich ist und keine Parkplätze zur Verfügung stehen.